Meine Massage Logo
Meine Massage Leipzig - Hintergrund Form
Meine Massage Leipzig - Hintergrund Form
Meine Massage Leipzig - Hintergrund Form
Massagen
Alle Massagen
Sportmassage
Wellnessmassage
Paarmassage
Mobile Massage
Massagegutscheine kaufen
ZusatzleistungenTeamKontakt & Termine

Allgemeine Geschäftsbedingungen

‍

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen des Unternehmens „Meine Massage“, Inh. Luise Reuther (nachfolgend „Unternehmerin“), Jacobstraße 5, 04105 Leipzig mit Kunden, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben wurde.

(2) Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher nach § 13 BGB als auch Unternehmer nach § 14 BGB. Verbraucher nach § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer gemäß § 14 BGB ist hingegen eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(3) Es liegen ausschließlich die AGB der Unternehmerin zugrunde. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden selbst bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen des Unternehmens „Meine Massage Leipzig“, Inh. Luise Reuther (nachfolgend „Unternehmerin“), Jacobstraße 5, 04105 Leipzig mit Kunden, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben wurde.

(2) Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher nach § 13 BGB als auch Unternehmer nach § 14 BGB. Verbraucher nach § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer gemäß § 14 BGB ist hingegen eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(3) Es liegen ausschließlich die AGB der Unternehmerin zugrunde. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden selbst bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

 

§ 2 Vertragsschluss, Terminvergabe, Behandlungen

(1) Der Vertrag kommt wie folgt zustande. Termine und damit eine verbindliche Buchung erfolgen online über die Webseite www.meine-massage.de. Sie können im ersten Schritt auswählen durch Klicken der Button „Massage“, „Partnermassage“ oder „Gutschein“.  Nach Anklicken des Buttons „Massage“ oder„Partnermassage“ können Sie zwischen den verschiedenen Massagearten auswählen und sodann vorab Intensität und Angaben zur Berücksichtigung für die Behandlung machen. Nach Anklicken des Buttons „Gutschein“ können Sie zwischen verschiedenen Wertgutscheinen auswählen und den Gutschein kaufen durch Anklicken des Buttons „Gutschein zahlungspflichtig kaufen“. Im zweiten Schritt bei der Auswahl „Massage“ oder „Partnermassage“ wählen Sie den Mitarbeiter*in, den Tag und die Uhrzeit aus. Bei Belegung des gewünschten Termins können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Im dritten Schritt geben Sie Ihre Daten ein, können Gutscheincodes vermerken und die Zahlweise online oder per Rechnung auswählen. Wählen Sie „Zahlweise online“ aus, kommt der Vertrag zustande mit Anklicken des Buttons „Termin zahlungspflichtig buchen“ und der darauffolgenden Zahlung innerhalb von 15 Minuten, da ansonsten der gebuchte Termin automatisch storniert wird.  Die Zahlung erfolgt per Paypal, Visa, mastercard, Amex oder Sepa Lastschrift. Wählen Sie „Zahlweise per Rechnung“ aus, kommt der Vertrag zustande mit Anklicken des Buttons „Termin zahlungspflichtig buchen“. Die Zahlung erfolgt über stripe. Sie erhalten in allen Fällen eine Bestellbestätigung auf die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

(2) Zum Angebot gehören Anwendungen, die allein dem Wohlbefinden dienen. Diese stellen keine medizinische Leistung dar und werden somit auch nicht von den Krankenkassen bezahlt. Es werden weder Diagnosen gestellt noch Symptome behandelt. Sollten Sie unter behandlungsbedürftig gesundheitlichen Störungen leiden, halten Sie bitte vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten.

Die Unternehmerin distanziert sich von Heilbehandlungen, die einzig Heilberufen vorbehalten sind.

(3) Keine Massage werden bei

  • starken Krampfadern
  • Schwangerschaft
  • allen akuten Entzündungen
  • Hauterkrankungen
  • schweren organischen Erkrankungen
  • Tumoren oder während der Bestrahlungstherapie
  • offenen Wunden und Verbrennungen
  • Frakturen, Bandscheibenvorfällen (akut)
  • schwerwiegenden Gefäßerkrankungen
  • Veränderter Blutgerinnung => Bluter oder nach Einnahme von blutgerinnungshemmenden Medikamenten =>
  • infektiösen Erkrankungen => auch Grippe, Infekte mit Fieber

durchgeführt. Der Kunde verpflichtet sich gegenüber der Unternehmerin, entsprechende Angaben vor der Behandlung zumachen.

(4) Behandelt werden auf eigenen Wunsch und nach terminlicher Vereinbarung alle geschäftsfähigen Personen ab 18Jahren. Bei Personen unter 18 Jahren, ist eine Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich. Mit der Auftragserteilung (Terminvereinbarung) durch den Kunden, erkennt der Kunde die AGB der Unternehmerin verbindlich an. Terminvereinbarungen sind eine beiderseitige Willenserklärung und für beide Parteien bindend.

(5) Behandlungsdauer und Behandlungspreise sind den Angaben auf der Anbieterwebseite https://www.meine-massage.de/#Massagen zu entnehmen. Der Umfang der vereinbarten Behandlung richtet sich nach der vorherigen gemeinsamen Absprache und den körperlichen Voraussetzungen wie z.B. Hautzustand, Behaarungsdichte usw. Die Entscheidung über Art und Umfang der Behandlung trifft der Kunde. Die Behandlung wird von Seiten des Anbieters sach- und fachgerecht durchgeführt. Die Behandlungskosten sind vor der Behandlung zu zahlen. Eine Umwandlung von Gutscheinen in Bargeld ist nicht möglich.

(6) Bei Massagen mit ätherischen Ölen ist der Kunde im eigenen Interesse dazu verpflichtet, bereits bestehende Allergien anzugeben. Im Zweifelsfall wird um ein ärztliches Attest gebeten.

(7) Die Unternehmerin behält sich das Recht vor, Anfragen abzulehnen oder Vorauszahlungen zu verlangen.

(8) Kann aus für die Unternehmerin nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein vereinbarter Termin von Anbieterseite nicht eingehalten werden, wird der Kunde von der Unternehmerin sofort darüber in Kenntnis gesetzt, sofern entsprechend hinterlegte Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen. Die Unternehmerin wird geeignete Ersatztermine anbieten. In diesem Fall ist der Kunde berechtigt, den angebotenen Ersatztermin in Anspruch zu nehmen oder vom Vertrag zurückzutreten. Die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte der Unternehmerin bleiben unberührt.

(9) Die Unternehmerin bzw. derMitarbeiter ist berechtigt, die Behandlungen bei sexuellen Handlungen des Kunden gegenüber dem Masseur oder der Masseurin jederzeit abzubrechen. Die Unternehmerin ist in diesem Fall nicht verpflichtet, die Behandlungskosten zurückzuerstatten.

(10) Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte stehen dem Kunden nur insoweit zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist.

‍

§ 3 Terminverzug durch den Kunden

(1) Der Kunde wurde darauf hingewiesen, dass die Praxis mit Wartelisten und Terminvergaben arbeitet und zur Behandlung jeweils ein Masseur bzw. eine Masseurin zur Verfügung steht. Bei nicht rechtzeitiger Absage des Behandlungstermins, ist es nicht möglich, einen anderen Kunden zu behandeln. Bei Absagen des Behandlungstermins, die nicht wenigstens 24 Stunden vor Behandlungsbeginn erfolgen, verpflichtet sich der Kunde, für den ausfallenden Termin als Schadenersatz 100 % der veranschlagten Kosten zu zahlen.

(2) Erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Behandlungstermin und sagt diesen Termin auch nicht rechtzeitig ab, ist die Unternehmerin berechtigt, dem Kunden den nicht rechtzeitig abgesagten Termin den bereits geleisteten Rechnungsbetrag einzubehalten. Ein Anspruch auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht nicht. Sollte der Kunde den Termin rechtzeitig absagen, erhält er den gezahlten Betrag zurück.

(3) Die Behandlung des Kunden beginnt mit dem Eintreffen im Behandlungsraum. Bei verspätetem Eintreffen besteht ein Anspruch auf Behandlung nur während der vereinbarten Termindauer. Die Unternehmerin ist zudem berechtigt, die volle Behandlungszeit entsprechend der vereinbarten Behandlung zu berechnen, wenn die Behandlungsdauer aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet werden muss.

 

§ 4 Gewährleistung

(1) Innerhalb der Behandlung werden Produkte eingesetzt. Eine Garantie bezüglich der Verträglichkeit der Produkte und dem Erfolg der Behandlung kann jedoch nicht gegeben werden. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Fragen beim Vorgespräch seitens des Kunden nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß beantwortet wurden. Der Kunde ist gegenüber der Unternehmerin verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben, insbesondere was Allergien, Unverträglichkeiten, Hautkrankheiten oder ansteckende Infektionskrankheiten betrifft.

(2) Der Kunde hat gegenüber der Unternehmerin offensichtliche Behandlungsmängel innerhalb von 5 Kalendertagen, nachdem der Kunde den Mangel erkennen konnte, anzuzeigen. Anderenfalls sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.

(3) Diese Gewährleistungsansprüche verfallen außerdem, wenn der Kunde:

  • die weitere Behandlung von einem anderen Studio/ von einer anderen Praxis durchführen lässt
  • die Behandlung zu Hause selbst ausführt oder nach der Behandlung selbstversucht etwas zu behandeln
  • den Hinweis in Notfällen unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch zunehmen, nicht nachkommt.

(4) Mängelanzeigen des Kunden gegenüber der Unternehmerin bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

(5) Im Übrigen richten sich dieGewährleistungsansprüche des Kunden gegenüber der Unternehmerin nach den gesetzlichen Bestimmungen.

‍

§ 5 Haftung

(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Unternehmerin, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Gegenüber Unternehmen gilt in Bezug auf Satz 1 abweichend für Erfüllungsgehilfen, dass eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, ausgeschlossen ist.

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Unternehmerin nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Einschränkungen der Absätze 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Unternehmerin, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(4) Unabhängig von einem Verschuldender Unternehmerin bleibt eine etwaige Haftung der Unternehmerin bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, aus der Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos und nach dem Produkthaftungsgesetz unberührt.

 

§ 6 Vertragstextspeicherung

Den Vertragstext kann der Kunde auf seinem Computer abspeichern oder über die Druckfunktion seines Browsers ausdrucken. Des Weiteren werden die Buchungsdaten und die AGB dem Kunden per E-Mail übermittelt. Die AGB kann der Kunde auch unter www.meine-massage.de einsehen. Der Vertragstext wird der Unternehmerin nach Vertragsschluss nicht gespeichert.

‍

§ 7 Datenschutz

(1) Die Unternehmerin verarbeiten und speichert die den jeweiligen Vertrag betreffenden Daten, soweit dies für die Ausführung und Abwicklung des Behandlungsvertrages erforderlich ist und solange sie zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet ist. Der Kunde hat das Recht, die von ihm bei der Unternehmerin gespeicherten Informationen einzusehen.

(2) Soweit der Kunde im Internet bucht, erhält er alle relevanten Daten der Buchung nach dem Abschluss der Buchung per E-Mail zugesendet.

(3) Die Erhebung, Übermittlung oder sonstige Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Kunden zu anderen als den in diesem Paragrafen genannten Zwecken ist der Unternehmerin nicht gestattet.

(4) Ausführliche Informationen zum Datenschutz können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Diese ist unter https://www.meine-massage.de/datenschutz einsehbar.

 

§ 8 Streitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

(2) Die Unternehmerin ist zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern über Rechtsstreitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit.

 

§ 9 Schlussbestimmungen

(1) Der zwischen der Unternehmerin und dem Kunden bestehende Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens.

(2) Für Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt ausschließlich deutsches Recht. Die Vertragssprache ist deutsch.

(3) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Gerichtssitz, Leipzig. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat, oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

(4) Änderungen der AGB sind dem Kunden alsbald mitzuteilen. Der Kunde hat das Recht, gegen diese Änderungen Widerspruch einzulegen. Sollte binnen eines Monats ab Bekanntgabe der AGB-Änderung kein Widerspruch durch den Kunden erfolgen, so gelten die Änderungen als anerkannt.

(5) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein, oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt, soweit die Bestimmungen eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.

‍

Stand: 06/2025

ANSCHRIFT
Meine Massage Leipzig
Jacobstraße 5
504105 Leipzig
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Sonntag
12:00 – 21:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
TERMINE
0341 / 24 81 30 61
Online Termin vereinbaren
Pfeil
PARKEN
Sie können bei uns kostenlos
im Innenhof parken.
Absolut stressfrei!
Meine Massage Leipzig
MassagenZusatzleistungenTeamKontakt & Termine
Spezielle Massage Leipzig
SportmassageWellnessmassagePaarmassageMobile MassageMassagegutschein
© 2023 Meine Massage Leipzig. All rights reserved.
ImpressumDatenschutzerklärungAGB